Systeme, die zum Schutz der Obstkulturen vor Schadinsekten genutzt werden.
Die vorwiegend verwendeten Netze sind Schutznetze gegen die Kirschessigfliege (Dosophila Suzukii) sowie gegen Blattläuse. Sie sind besonders engmaschig, aus Polyethylen-Monofilen hergestellt und gegen UV-Strahlen stabilisiert.
Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich: schwarz, grau und weiß.
Die am meisten verwendeten Maschengrößen sind: 20/10 16/10 8/10.
Sie werden in den monofilen Insektenschutzsystemen sowie in den Monoblock-Anlagen als Außenabdeckung genutzt.