Trotz des spezialisierten Obstanbaus mit modernen Anbausystemen lässt sich ohne Regenabdeckung jedoch kein qualitativ hochwertiges Obst erzeugen.
Der Regen kann für kleinere Früchte (Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren usw.) zu einer echten Gefahr werden. Denn starker Regen führt unweigerlich zum Aufplatzen (Cracking) der Früchte, so dass die Produkte nicht mehr vermarktet werden können.
In den Obstplantagen muss die Regenabdeckung in dem Zeitraum, in dem das Obst beginnt, seine Farbe zu verändern (Reifezeit), bis zum Ende der Ernte offen gehalten werden [Anm. d. Übers.: Bitte sachlich überprüfen, ob es heißen müsste: „Die Regenabdeckung … muss GESCHLOSSEN gehalten werden“]. In diesem Zeitraum fungiert der Regenschutz auch als Hagelschutz.
Lässt man den Regenschutz für einen längeren als den angegebenen Zeitraum geöffnet [Anm. d. Übers.: Bitte sachlich überprüfen, ob es heißen müsste: „Lässt man den Regenschutz … GESCHLOSSEN“], so bringt dies folgende Nachteile und Beeinträchtigungen mit sich:
• Es entsteht ein für die Pflanzen ungeeignetes Mikroklima, das die Verbreitung der Gemeinen Spinnmilbe sowie der Gallmilbe begünstigt.
• Zudem verringert sich auch die Lichteinstrahlung, was sich negativ auf die Qualität der Triebe und das Wachstum der Pflanzen auswirkt und sogar bis hin zum Absterben von Zweigen und Sämlingen an lichtschwachen Stellen führen kann.
Durch die Abdeckung können die Produkte bis zur vollständigen Reifung an den Pflanzen verbleiben. Aus diese Weise entstehen Früchte mit besonders hochwertigen organoleptischen Eigenschaften und ausgezeichneten Stückgrößen, was folgende Vorteile mit sich bringt:
• Unmittelbare Vorteile: Durch die Optimierung der Stückgröße reduzieren sich auch die Kosten für die Ernte und die Sortierung (eine zeitaufwändige Aussortierung verdorbener oder mangelhafter Produkte im Freiland ist nicht mehr erforderlich).
• Mittel- und langfristige Vorteile: Gleichmäßig gereifte und einwandfreie Produkte lassen sich in jedem Fall auch besser vermarkten.
• Vorteile entstehen auch in Bezug auf die Haltbarkeit (einwandfreie Produkte sind länger haltbar und lassen sich daher besser verkaufen).
Das von unserem Unternehmen entwickelte System ist das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit, die auf dem Gebiet der Schutzsysteme in engem Kontakt mit der Landwirtschaft geleistet wurde.
Die Hauptcharakteristiken lassen sich anhand folgender 4 Kriterien definieren:
1. Flach: Das Regenschutzsystem ist komplett flach, was mehrere Vorteile mit sich bringt: Es wird eine ungehinderte Durchfahrt unter der Abdeckung mit mechanischen Arbeitsgeräten gewährleistet. Auch der Wind kann mit äußerst geringer Reibung über die Abdeckung hinwegstreichen.
2. Sicher: Die perfekte Spannung der Bahnen wird durch ein besonderes System mit der Bezeichnung „Sospensor” ermöglicht, die der Struktur eine außergewöhnliche Elastizität verleiht, was insbesondere bei der Belastung durch atmosphärische Phänomene wie Wind oder heftige Gewitter und Ähnlichem zum Tragen kommt. Unsere Systeme haben keine komplett starren Elemente.
3. Vielseitig einsetzbar: Es gibt keine Probleme bei Hanglagen, Pflanzrichtungen oder besonderen Breiten. Das Pilati-System ist für alle Geländebeschaffenheiten und Bepflanzungsarten optimal geeignet.
4. Einfach zu bedienen:Die Abdeckungen lassen sich dank eines innovativen Verschlusssystems der Bahnen extrem schnell öffnen (2,5 Stunden pro Hektar bei normalem Gelände).
Für das Schließen des Systems ist ein etwas größerer Zeitaufwand erforderlich, der jedoch den für das Schließen traditioneller Abdeckungssysteme üblichen Zeitrahmen nicht übersteigt.
Von unserem Unternehmen wurden erst vor Kurzem Regenschutzsysteme entwickelt, die der Kiwi-Pflanzen angreifenden Bakteriose PSA Einhalt gebieten.
Kürzlich durchgeführte Untersuchungen konnten den positiven Effekt eines Regenschutzsystems bestätigen, das den Kontakt von Wasser mit dem Stamm der Kiwi-Pflanze und dem umgebenden Erdreich verhindert. Die Reduzierung des Feuchtigkeits-Levels bringt große Erfolge im Hinblick auf die Bakterienbekämpfung mit sich.
Um weitere Informationen zu unserem Produktkatalog, Systemtypen oder angebotenen Dienstleistungen zu erhalten, zögern Sie nicht, um unsere entsprechenden Abschnitt dieser Website zu fillen.
Und Sie werden so schnell wie möglich von unserem Assistenzservice kontaktiert.
© Pilati Gianfranco & C. Snc
P. IVA 01992990224